„Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“

Arthur Schopenhauer, Deutscher Philosoph und Hochschullehrer
osteopathie in krefeld

Osteopathie & Chiropraktik

Die Bewegung heilt, nicht der Therapeut

Wir setzen rein passive Behandlungen nur dann ein, wenn sie notwendig sind, um bestimmte Bewegungen besser zu ermöglichen. Wir sind überzeugt – und die Wissenschaft bestätigt es – dass für eine langfristige Verbesserung Ihrer Beschwerden vor allem Ihre aktive Bewegung entscheidend ist. Deshalb beginnt die Therapie bei uns erst richtig NACH der Behandlung.

Sanft aber bestimmt

Bei Ihrer Behandlung verzichten wir bewusst auf unnötig schmerzhafte Methoden und schnelle Gelenksmanipulationen ohne Sicherheitsmechanismen. Uns ist es wichtig, dass Sie sich nach jeder Sitzung entspannter fühlen und leichter von der Liege aufstehen, als Sie sich hingelegt haben.

Warum habe ich Schmerzen?

Wenn Sie die Antwort auf diese Frage verstehen, ist das erwiesenermaßen bereits ein großer Schritt zur Schmerzlinderung. Bei uns erhalten Sie detaillierte Erklärungen und Hintergrundwissen, damit Sie auch bei chronischen Beschwerden besser mit Ihren Schmerzen umgehen können.

Ursachen­forschung

Auch vor unseren osteopathisch-chiropraktischen Behandlungen führen wir eine gründliche Anamnese und Befundung durch, um die Ursachen Ihrer Beschwerden umfassend zu ermitteln. Dabei gibt es selten nur eine einzige Ursache – meist wirken mehrere Faktoren zusammen und beeinflussen sich gegenseitig.
„Die einzig schlechte Haltung ist die, in der du zu viel Zeit verbringst.“
Dr. Andreo Spina, Doktor der Chiropraktik
osteopathie für krefeld, düsseldorf, willich und neuss
Osteopathie
Die Osteopathie ist eine manuelle Therapie, die den Menschen als strukturelle und funktionelle Einheit betrachtet – nicht als bloße Summe einzelner Teile. Sie basiert auf der Annahme, dass alle körpereigenen Systeme, wie das Blut-, Lymph- oder Hormonsystem, unter der Steuerung des zentralen Nervensystems zusammenarbeiten, um die Gesundheit zu erhalten. Jeder Teil dieses komplexen Gesamtsystems besitzt eine eigene spezifische Beweglichkeit und erfüllt bestimmte Aufgaben.

Der Osteopath ist darauf spezialisiert, Bewegungseinschränkungen in diesen Körpersystemen zu erkennen und auszugleichen. Die Behandlung erfolgt stets im Kontext des gesamten Systems und fokussiert sich nicht nur auf die Symptome. Anders als viele andere Therapieformen nimmt die Osteopathie auch Einfluss auf die inneren Organe. Dabei spielt das Zwerchfell als primärer Atemmuskel eine zentrale Rolle: Durch seine Bewegung beeinflusst es die Flexibilität der Organe und deren Zusammenhang mit dem Fasziensystem (Bindegewebe).

Besonders in der Prävention kann die Osteopathie eine wichtige Funktion übernehmen. Dysfunktionen entstehen meist durch Ursache-Folge-Ketten, die sowohl aufsteigend als auch absteigend Beschwerden in anderen Körperregionen verursachen können. Oft treten diese Beschwerden erst nach längerer Zeit auf, weshalb eine frühzeitige Behandlung sinnvoll ist.

Wichtig zu wissen ist, dass Osteopathie keine Krankheiten heilt. Tumore, Infektionskrankheiten oder akute Verletzungen wie Frakturen gehören in die Hände spezialisierter Ärzte. Die Osteopathie ist primär zur Behandlung funktioneller Einschränkungen geeignet. Bei Bedarf überweisen wir Sie gern an spezialisierte Fachärzte aus unserem Kooperationsnetzwerk für weitere Untersuchungen oder Therapien.
Chiropraktik
Die ganzheitliche Chiropraktik ergänzt für uns die Osteopathie, indem sie den Körper ebenfalls als Einheit betrachtet. Dabei werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, Blockierungen der Wirbelsäule sowie Fehlstellungen einzelner Gelenke diagnostiziert und behandelt.

Ziel der Behandlung ist es, die Funktionsfähigkeit und das Zusammenspiel von Muskeln und Gelenken zu normalisieren und zu optimieren. Das volle Potenzial entfaltet sich dabei nicht nur bei akuten Beschwerden, sondern auch durch präventive Behandlungen, um größere Probleme von vornherein zu vermeiden.

Durch eine angemessene und regelmäßige Behandlung kann so eine optimale Funktion des Bewegungsapparates und Nervensystems erreicht und eine langfristige Störungsfreiheit ermöglicht werden.

Um Funktionseinschränkungen zu beheben, setzen wir zunächst chiropraktische Techniken ein und lösen Verspannungen, um den Körper so schnell wie möglich, aber zugleich sanft ins Gleichgewicht zu bringen.

Dadurch können Schmerzen, die durch Irritationen des Nervensystems entstehen, effektiv beseitigt werden. Sobald die Schmerzen zurückgehen, konzentrieren wir uns auf Bewegung und Training, um eine optimale, störungsfreie Funktion wiederherzustellen und so das allgemeine Körpergleichgewicht sowie Ihre Gesundheit zu erhalten.
Honorar & Erstattung
mitglied bei den freien heilpraktikern
Abrechnung unserer Leistungen:

Unsere Honorare richten sich nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) und werden entsprechend dem tatsächlichen Zeitaufwand der Behandlung berechnet.

Viele gesetzliche und ein großer Teil der privaten Krankenkassen bezuschussen mittlerweile osteopathische Behandlungen. Bitte informieren Sie sich vorab unbedingt bei Ihrer Krankenversicherung über mögliche Erstattungen.

Wichtig: Vertragspartner eines Heilpraktikers sind immer Sie persönlich – nicht Ihre Krankenkasse. Nach jeder Behandlung erhalten Sie von uns eine Rechnung, die Sie selbst bei Ihrer Krankenkasse, Beihilfe oder privaten Zusatzversicherung einreichen können.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Physiotherapeuten sind und daher keine Abrechnung über Krankengymnastik- oder Manuelle-Therapie-Rezepte möglich ist.
Gesetzliche Krankenversicherung
Einige gesetzliche Krankenkassen beteiligen sich im Rahmen einer freiwilligen Satzungsleistung an den Behandlungskosten der Osteopathie und bezuschussen entsprechende Rechnungen.

Eine aktuelle Übersicht aller gesetzlichen Krankenkassen und deren Leistungen im Bereich Osteopathie finden Sie unter:
http://www.osteokompass.de/de-patienteninfo-krankenkassen.html
(Alle Angaben ohne Gewähr.)

Unterstützt Ihre Krankenkasse osteopathische Behandlungen, können Sie sich von Ihrem Arzt (z.?B. Hausarzt, Orthopäde, Gynäkologe oder Kieferorthopäde) eine Empfehlung für Osteopathie auf einem Privatrezept ausstellen lassen.

Diese Empfehlung ist kontingentunabhängig, das heißt: Der Arzt ist bei der Anzahl der Empfehlungen pro Quartal nicht begrenzt. Die Anzahl der bezuschussten Behandlungen pro Kalenderjahr hängt jedoch von den Regelungen Ihrer Krankenkasse ab.
Private Krankenversicherung & andere Kostenträger
Als Mitglied einer privaten Krankenversicherung, mit privater Zusatzversicherung oder als beihilfeberechtigter Patient haben Sie in der Regel Anspruch auf eine (teilweise) Erstattung Ihrer Behandlungskosten durch Ihre Versicherung bzw. den Beihilfeträger.

Die Höhe der Erstattung hängt von den in Ihrem Vertrag festgelegten Leistungsmerkmalen und Bedingungen ab. Sofern Heilpraktiker-Leistungen nicht ausdrücklich ausgeschlossen oder eingeschränkt sind, wird ein Großteil der Kosten in der Regel übernommen.
„Lendenwirbel­säulen­schmerzen sind ein Symptom - keine Diagnose“
Gray Cook, Physiotherapeut
osteopathische behandlungen in krefeld-fischeln
referenz thomas r.
Thomas R.
Schnelle Hilfe bei Nacken- und Schulterbeschwerden
Ich hatte wochenlang Probleme mit der Schulter. Trotz Auszeit vom Sport keine Besserung. Nach einer Behandlung von Robin war die Beweglichkeit schon deutlich besser und nach wenigen Tagen waren die Schmerzen komplett weg.
Dazu waren ein paar Mobilisierungsübungen, gezielte Massagen, Taping und „Hausaufgaben“ notwendig. Aber für die Schmerzfreiheit war das ein Klacks! Danke nochmal für die schnelle und professionelle Hilfe!
referenz angelika m.
Angelika M.
Beruflich bedingte Verspannungen lösen
Herzlichen Dank für Deine Motivation und kompetente Anleitung! Mit Hilfe Deiner Unterstützung und exzellentem Fachwissen habe ich meine Muskelverspannungen nachhaltig lösen können und darüber hinaus wertvolle Hinweise auf faszialer Ebene erhalten.
Ich bin seit unserem Bewegungstraining und der Therapie wieder schmerzfrei und kann nicht nur im Sport, sondern auch im Alltag meinen Anforderungen mit vollem Elan nachkommen.

Ebenso wichtig zu erwähnen, dass Du zeitlich sehr flexibel und zuverlässig warst, was bei meiner beruflichen Auslandstätigkeit eine wahre Herausforderung ist.

Mein Fazit: Dein Wissen, Deine Souveränität und Dein Engagement sind das, was einen professionellen und wirklich guten Trainer und Therapeuten auszeichnen.
referenz tim s.
Tim S.
Handballer mit Schulterschmerzen
Sie haben mir durch unterschiedliche Warm-Up Methoden und besonders dem "Flossing" in der Therapie ungemein geholfen die Schulterprobleme in den Griff zu bekommen, gar deutlich zu reduzieren, sodass ich bis heute nicht nur während, sondern auch nach dem Training deutlich weniger Probleme im Schulterbereich habe.
Durch mehrere Gespräche während der Trainingszeit, kamen wir auf mein langjähriges Schulterproblem zu sprechen, wo Sie mir, aufgrund Ihrer Kenntnisse in der Schmerztherapie, direkt verschiedenste Ansätze und Ideen zur Hand gaben. Dadurch, dass ich neben dem Krafttraining auch Handball spiele, rückte die Schonung der Schulter natürlich in den Hintergrund.

Es gehört eine hohe Flexibilität dazu, so individuell auf Kunden einzugehen und natürlich ein gewisses Maß an Persönlichkeit, Ideen und Methoden so zu vermitteln.

Zum Abschluss danke ich Ihnen für das Vertrauen im Umgang unserer Gespräche und Trainingseinheiten. Es hat immer viel Spaß gemacht und Sie hatten immer einen humorvollen Spruch auf den Lippen.

Individuelles Betreuungs­angebot

Wir sind Lösungsfinder! Unser Ziel ist es, für jeden Klienten eine maßgeschneiderte, individuelle Gesamtlösung zu entwickeln – genau abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Vertrauen ist für uns die Basis jeder erfolgreichen Zusammenarbeit. Deshalb nehmen wir uns gerne vorab Zeit für ein unverbindliches telefonisches Beratungsgespräch, um Ihr Anliegen genau zu verstehen.

Auf Grundlage unserer umfassenden Bedarfsanalyse erstellen wir Ihr individuelles Paket aus Therapie und Training – inklusive transparenter Honorar- und Terminplanung.
Der erste Schritt liegt bei Ihnen: Melden Sie sich jetzt bei uns – wir freuen uns auf Sie!